Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die fenquarilumex GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

fenquarilumex GmbH

Brandenburger Str. 20
41751 Viersen, Deutschland
Telefon: +49 7641 933333
E-Mail: info@fenquarilumex.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzdienstleistungen und Investmentstrategien verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen optimale Beratung und Serviceleistungen bieten zu können.

Kontaktdaten

Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Finanzdaten

Informationen über Ihre Einkommensverhältnisse, Vermögenssituation und Anlageziele für eine individuelle Beratung.

Nutzungsdaten

Daten über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten.

Vertragsdaten

Informationen zu bestehenden Verträgen, Transaktionen und Ihrer Kundenhistorie bei fenquarilumex.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Investmentstrategien
  • Durchführung von Vertragsabschlüssen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung gesetzlicher Compliance-Anforderungen im Finanzbereich
  • Risikobewertung und Bonitätsprüfung für Anlageempfehlungen
  • Marketing und Kommunikation über neue Produkte und Dienstleistungen
  • Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für Marketingzwecke oder die Nutzung von Cookies.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung von Verträgen über unsere Finanzdienstleistungen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Gewährleistung der IT-Sicherheit.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
  • Physische Sicherheit unserer Serverstandorte

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Daten für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierung nach anerkannten Standards
  • Verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen.

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website und können nicht deaktiviert werden.

Analytische Cookies

Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Marketing Cookies

Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Benachrichtigung bei Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderung aufmerksam machen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

fenquarilumex GmbH - Datenschutzbeauftragter
Brandenburger Str. 20
41751 Viersen, Deutschland

E-Mail: info@fenquarilumex.com
Telefon: +49 7641 933333